Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Organspende
Der Gemeindeverein lädt herzlich ein zu einem informativen Vortrag am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 19:00 Uhr im Rostenhof.
Ein Thema, das uns alle betrifft – gut informiert zu sein, gibt Sicherheit. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch und für Fragen.
Wir freuen uns auf reges Interesse und lebendige Gespräche.
Um Anmeldung wird gebeten.
Gemeindeverein

Vorstandschaft
Vorstandschaft
Katrin Hausmann 1. Vorsitzende
Margit Hammon 2. Vorsitzender
Gerlinde Panzer Schriftführerin
Jutta Bierlein Kassier
Sabine Debertin Beisitzerin
Tabea Richter Pfarrerin
Rita Albert Beisitzerin
Renate Kugler Beisitzerin

Kontakt zum Gemeindeverein
Evangelischer Gemeindeverein Schornweisach e. V.
Katrin Hausmann, 1. Vorsitzende
Schornweisach 153
91486 Uehlfeld
Tel.: 09163 – 5954317
Fax: 09163 – 8284 (Pfarrbüro)
Gemeindeverein.schornweisach@elkb.de
Beitrittserklärungen sind bei allen Vorständen zu erhalten.
Gedanken zur Gründung
„Vom ersten Tag an ist der Mensch auf gegenseitige Unterstützung angewiesen. Gleichzeitig regt uns unser christlicher Glaube zum engagierten Einsatz für nahen und fernen Nächsten ein. Überschaubare Gemeinden bilden dafür besonders geeignete Rahmenbedingungen. Hilfe geben dürfen und Hilfe erwarten korrespondiert in gegenseitiger Verantwortung und bleiben überschaubar und deshalb schon besonders effektiv.
Zur Lebensäußerung einer christlichen Gemeinde gehört Diakonie – „den Tischdienst tun“. Es war uns vor 40 Jahren ein besonderes Anliegen, diese Aufgabe vor Ort zu verankern. Nach dem Prinzip der Subsidiarität wollen wir vor Ort erledigen, was örtlich möglich ist und der nächsten Ebene übertragen, was dort besser erledigt werden kann. Grundlage bleibt aber immer die örtliche Gemeinde. Rückblickend freue ich mich noch heute über die damals gesetzten Impulse.
Ein gutes Fundament – auch für die Zukunft!“
Heinz Haag, Dekan i. R.