Gottesdienst am Heiligen Abend 15.00 Uhr Greuth – 16.30 Uhr Schornweisach

Wir sind für Sie da!
Gottesdienst am Heiligen Abend 15.00 Uhr Greuth – 16.30 Uhr Schornweisach
Herzliche Einladung am Samstag, 02. Dezember 2023 zum Adventsmarkt mit Schornweisacher Christkind nach Schornweisach.
Vesternbergsgreuth ist jeden Sonntag Kindergottesdienst.
Schornweisach an diesen Terminen jeweils um 9.00 Uhr herzliche Einladung.
03.12.2023
10.12.2023
17.12.2023
Am 26.11.2023 feiern wir gemeinsam Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag.
9.00 Uhr Vestenbergsgreuth
10.15 Uhr Schornweisach
zum 1. Advent ändern sich die Gottesdienstzeiten – siehe Plan
unter diesem Link finden Sie bald beliebte Ein-/Ausgangsstücke sowie Gemeindelieder für Ihre Trauung.
Die denkmalgeschützte Wiegleb-Orgel der Evang.-luth. Kirche zu Schornweisach stellt einen großen Wert an vergangener Orgelbaukunst dar. Der hohe Originalbestand des Werkes ist eine Seltenheit und bietet die Möglichkeit einen authentischen Barockklang zu erleben. Im Original sind der Prospekt, die Windladen und mehrere Registerreihen (v.a. Metallpfeifen) erhalten.
Die Orgel der St. Roswinda-Kirche zu Schornweisach wurde 1748/49 vom markgräflichen Orgelbauer Johann Christoph Wiegleb (1690-1749) erbaut. Wiegleb stammte aus Thüringen und eröffnete später in Wilhermsdorf seine Werk-statt. Die Fertigstellung des Schornweisacher Instrumentes erlebte er nicht mehr, sie erfolgte wohl durch seinen Gesellen.
1867 wurde das Instrument von Fa. Steinmeyer (Öttingen) überarbeitet und umfassend umgebaut: Es erhielt einen neuen Spieltisch mit Blickrichtung zum Altar, eine neue Spiel- und Registertraktur, eine neue Windanlage und ein neues Register (Salicional 8‘ anstelle von Quintatön 8‘).
Die nächste große Restaurierung erfolgte im Jahre 1983 durch Fa. Hoffmann (Ostheim/Rhön). Hierbei wurde der Spieltisch wieder an den originalen Standort zurückge-führt, und die Stimmung um einen Halbton vertieft um die heute gebräuchliche Stimmtonhöhe zu erhalten.
2019 erfolgte eine Ausreinigung und Nachintonation durch die Fa. Vleugels (Hardheim).
Disposition
Manual (C-c‘‘‘)
Salicional 8‘
Flöte 8‘
Gedackt 8‘
Gambe 8‘
Principal 4‘
(im Prospekt)
Kl. Gedackt 4‘
Quint 3‘
Octav 2‘
Mixtur 2‘
Pedal (C-c‘)
Subbaß 16‘
Octavbaß 8‘ (golden im Prospekt)
Gedacht 8‘
Prinzipal 4‘
Quinte 2 2/3‘
Mixtur 2‘
Rohrflöte 8‘
Offenflöte 4‘
Oktave 2‘
Terz 1 3/5‘
Pedal
Subbass 16‘
Der Gospelchor unter der Leitung von Katharina Rain trifft sich Mittwochs um 20:00 Uhr im Gemeindehaus.
Zusammen wachsen und zusammenwachsen – deshalb wird mit Herbst 2023 der Preparandenkurs zusammen mit
Kleinweisach – Altershausen – Pretzdorf sein.
Das Helferinnen Team ist damit größer – und der Kurs hat schon im September 2023 begonnen und trifft sich 14-tägig.
Kirchengemeinde Schornweisach – Vestenbergsgreuth war natürlich dabei.
Wir danken allen Gästen, die da waren und mit uns gefeiert habe.
Wir danken Rudi Bierlein für alle schönen Fotos.
Wir danken den Schornweisacher Vereinen für alle Verköstigung.
Wir danken allen Mitarbeiterinnen, die sich um unsere Kinder gekümmert haben.
Wir danken allen, die sich auf unzählige Weise beteiligt haben.
Erleben, dass Jesus allein war und Hilfe bei Gott suchte.
Konfirmanden spielen für Kinder und gemeinsam wird gesungen – gebetet – gebastelt – gespielt