Kinderkartage

Kinderkartage

An den Kinderkartagen am 15. und 16. April rund um die Greuther Kirche erlebten zahlreiche Kinder die Ostergeschichte auf besondere Weise. Bei einem liebevoll gestalteten Kinderkreuzweg mit verschiedenen Stationen konnten sie spielerisch und aktiv in die Geschehnisse rund um Ostern eintauchen.
Mit guter Laune meisterten die Kinder jede Station. Es wurde sich bewegt, gespielt, gelauscht und natürlich auch gemeinsam gegessen und getrunken. Der Abschluss fand jeweils in der Christuskirche statt und bildete einen schönen, besinnlichen Rahmen.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihr großes Engagement – und freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Kinderevents – Kinderkartage in der Karwoche

Gottes Welt ist hier und heute

Konfirmanden spielen für Kinder und gemeinsam wird gesungen – gebetet – gebastelt – gespielt

Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr 26. März 2024

Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr 27. März 2024

Donnerstag 15.00 – 17.00 Uhr 28. März 2024

Jeweils an und um die Kirche in Vestenbergsgreuth

Herzlich Willkommen – einfach kommen – keine Anmeldung erforderlich

Am Ostersonntag ein Osterfrühstück und Teilnahme an der Taufe

Kirchenmäuse

Die Kirchenmäuse treffen sich jeden Mittwoch von 16.00 – 17.00 Uhr in Vestenbergsgreuth im Gemeindehaus.

Alle Kinder zwischen 5-10 sind dazu willkommen.

Das Kirchenmausjahr beginnt immer eine Woche nach Schulbeginn und endet mit einem Abschlussfest eine Woche vor Schulschluss.

Nachdem wir uns noch immer freuen, dass die heilsame Gnade Gottes uns erschienen ist, treffen wir uns wieder jeden Mittwoch, basteln und haben viel Spaß miteinander.

Mutter-Kind-Gruppe

Die Mutter-Kind-Gruppen in Vestenbergsgreuth und Schornweisach:

 

Mutter – Kind Gruppe in Vestenbergsgreuth trifft sich nach Absprache. Verantwortlich Uli F.

Weisachzwerge treffen sich jede Woche Dienstag, 9.00 – 10.30h in Schornweisach im Gemeindehaus. Verantwortlich Theresa L.

Weisachstrolche treffen sich 14-tägig Donnerstag 15.00h in Schornweisach im Gemeindehaus. Verantwortlich Steffi F.

Erstkontakt über´s Pfarramt Schornweisach