Wie klingt Gott?

Am Sonntag Kantate (=Singt!), 18.05., war es soweit, unser großes Gemeindeoratorium erklang in den Kirchen in Kleinweisach und Schornweisach. Etwa 70 SängerInnen zwischen 7 und 83 Jahren erzählten singend, rappend und sprechend, wie Gott klingt, wenn er zu den Menschen spricht. Begleitet wurden sie sehr abwechslungsreich durch eine Band, Bläser und die Orgel: Vom traditionellen Choral über Hard Rock, Pop-Balladen bis zum Samba war alles dabei – denn Gott hat ja auch viele verschiedene Gesichter. Selbst zwei gewagte Chor-Improvisationen mit Gewitter und Sturm wurden effektvoll umgesetzt.
Die klangschönen Solostimmen von Chiara Lischewski, Judith Großkopf, Karin Hofmann und Theodor Rain sowie der beeindruckende Rap von Joshua Lischewski sowie die ausdrucksstarken Sprecher- Stimmen von Barbara Haag und Wolfgang Popp als Gott und Erzähler bereicherten den Chorgesang.
Die SängerInnen begeisterten das Publikum durch ihren ergreifenden und freudig-strahlenden Gesang. Der Funke sprang schnell auf die Zuhörer über und so wurde nicht nur das ein oder andere Tränchen verdrückt, sondern es kam auch zu Standing-Ovations und Bravo-Rufen. Pfarrer Lischewski umrahmte das Oratorium mit Begrüßung und Schlusssegen.
Komponist des einstündigen Werkes ist Peter Hamburger, Pop-Kantor auf Kurhessen-Waldeck. Die Einstudierung übernahmen Marliese Popp und Katharina Rain, die auch die Gesamtleitung innehatte. Die beiden Chorleiterinnen freuen sich, dass durch das Projekt viele Sänger und Musiker aus den Gemeinden der oberen Region zusammenkamen – schließlich gab es nicht nur Proben, sondern an den beiden Probentagen auch ausgiebig Zeit um miteinander ins Gespräch zu kommen. Für alle SängerInnen war es etwas Besonderes, in so einem großen Chor mitzuwirken – und das direkt hier bei uns in der Region auf dem Land. Die vielen Stimmen füllten den Raum der beiden Gotteshäuser vollends aus und erzeugten so ein wirklich beeindruckendes Klangerlebnis.

Katharina Rain